Ticketübersicht

Buchungsoptionen zur Teilnahme am

Buchungsoptionen zur Teilnahme

Der Deutsche Schulleitungskongress (DSLK) bietet Ihnen ein vielfältiges Programm zu aktuellen Bildungsthemen. Neben dem Hauptkongress geben spezialisierte Fachforen wertvolle Einblicke, die für Sie, Ihr Schulleitungsteam oder Kolleg:innen aus verschiedenen Fachbereichen von Interesse sein könnten. Informieren Sie sich über die  Teilnahmemöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung sowie die Ihres Teams optimal zu fördern.

Melden Sie sich jetzt zum Deutschen Schulleitungskongress 2025 in Düsseldorf an!

  • Premium-Kongressprogramm mit renommierten Top-Speakern und zukunftsweisenden Themen.
  • Intensiver Austausch und wertvolle Networking-Gelegenheiten mit international renommierten Fachgrößen und Ihrem Schulleitungs-Kollegenkreis.
  • All-inclusive-Verpflegung, einschließlich aller Getränke.
  • Teamticket – Nutzen Sie das Teamticket zur Anmeldung Ihres schulischen Führungskräfte-Teams und sparen Sie ab einer Anmeldung von mindestens 2 Personen.
  • Kostenlose Rücktrittsgarantie – bis zwölf Wochen vor dem DSLK 2025.
  • Zertifizierte Fortbildungsveranstaltung – Die Informationen zur Fortbildungsanerkennung in den einzelnen Bundesländern finden Sie hier

Teilnahme am DSLK

Ticketoptionen:

  • Zugang zum Kongress am 28.+29. November 2025
  • Freie Programmauswahl und Besuch von:
    • DSLK-Keynotes
    • DSLK-Masterclasses
    • Zukunftsforum Bildung
    • Forum Digitale Schule und KI
    • Forum Startchancen-Programm
  • Besuch der Fachausstellung
  • Mittagessen & Kaffeepausen
  • Zugang zum Kongress am 28.+29. November 2025
  • Freie Programmauswahl und Besuch von:
    • DSLK-Keynotes
    • DSLK-Masterclasses
    • Zukunftsforum Bildung
    • Forum Digitale Schule und KI
    • Forum Startchancen-Programm
  • Besuch der Fachausstellung
  • Mittagessen & Kaffeepausen

*zzgl. MwSt.

Teilnahme am DSLK-Intensivtag oder den Fachforen

Einzelticket-Optionen:

  • Zugang zum DSLK-Intensivtag am 27. November 2025
  • Freie Programmauswahl und Besuch von:
    • DSLK-Intensiv-Workshops
    • Forum Zeitgemäße Lernorte
  • inklusive Kaffeepausen und Get-Together
  • Zugang zu den Fachvorträgen Forum Digitale Schule und KI
  • Besuch der Fachausstellung
  • Mittagessen & Kaffeepausen
  • Zugang zu den Fachvorträgen Forum Startchancen-Programm
  • Besuch der Fachausstellung
  • Mittagessen & Kaffeepausen
  • Zugang zu den Fachvorträgen Forum Zeitgemäße Lernorte
  • Besuch der Fachausstellung
  • Mittagessen & Kaffeepausen
  • Zugang zu den Fachvorträgen Zukunftsforum Bildung
  • Besuch der Fachausstellung
  • Mittagessen & Kaffeepausen

*zzgl. MwSt.

*zzgl. MwSt.

Buchungsoptionen zur Teilnahme am

Buchungsoptionen zur Teilnahme

Erwerben Sie Ihre Teilnahme für den Deutschen Schulträgerkongress am 27. + 28. November 2025 in Düsseldorf!

  • Die relevantesten Entscheidungsträger rund um Schulen und Schulentwicklung unter einem Dach
  • Praxisnahe Workshops zu den derzeit herausforderndsten Themen für Schulträger
  • Wertvolle Networking-Gelegenheiten
  • Möglichkeiten zur Reflexion über innovative Konzepte und Best-Practise-Modelle

Teilnahme am DSTK | 27.+28.11.2025 

Für Vertretende von Schulträgern, Ministerien und Behörden

  • Freie Auswahl der Workshops und Vorträge am 27.11.2025
    Programmdauer am 27.11.2025 von 11:00 Uhr bis 18:45 Uhr. Im Anschluss Get-together.
  • Weiterführende Teilnahme am Deutschen Schulleitungskongress am 28.11.2025
    Programmdauer am 28.11.2025 von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
  • Kaffeepausen, Networking und Besuch der Fachausstellung
  • Teilnahme an der Keynote
  • Get-together am Abend mit Imbiss und Getränken am 27.11.2025

*zzgl. MwSt.

Teilnahme am DSTK | 27.11.2025

Für Vertretende von Schulträgern, Ministerien und Behörden

  • Freie Auswahl der Workshops und Vorträge am 27.11.2025
    Programmdauer am 27.11.2025 von 11:00 Uhr bis 18:45 Uhr. Im Anschluss Get-together.
  • Kaffeepausen, Networking und Besuch der Fachausstellung
  • Teilnahme an der Keynote
  • Get-together am Abend mit Imbiss und Getränken

*zzgl. MwSt.

*zzgl. MwSt.

Buchungsoptionen zur Teilnahme am

Buchungsoptionen zur Teilnahme

Erwerben Sie Ihre Teilnahme für den Deutschen Schulaufsichtskongress 27. November 2025 in Düsseldorf!

  • Die relevantesten Entscheidungsträger rund um Schulen und Schulentwicklung unter einem Dach
  • Praxisnahe Workshops zu den derzeit herausforderndsten Themen der Schulaufsicht
  • Wertvolle Networking-Gelegenheiten
  • Möglichkeiten zur Reflexion über innovative Konzepte und Best-Practise-Modelle

Teilnahme am DSAK | 27.11.2025

Der Deutscher Schulaufsichtskongress richtet sich in erster Linie an Verantwortliche in der Bildungsverwaltung und Schulleitungen.

  • Zugang zum Kongressstrang Deutscher Schulaufsichtskongress am 27.11.2025
    Programmdauer am 27.11.2025 von 09:45 Uhr bis 18:45 Uhr. Im Anschluss Get-together.
  • Kaffeepausen, Networking und Besuch der Fachausstellung
  • Get-together am Abend mit Imbiss und Getränken

*zzgl. MwSt.

Teilnahme am DSAK | 27.+28.11.2025

Der Deutscher Schulaufsichtskongress richtet sich in erster Linie an Verantwortliche in der Bildungsverwaltung und Schulleitungen.

  • Zugang zum Kongressstrang Deutscher Schulaufsichtskongress am 27.11.2025
    Programmdauer am 27.11.2025 von 09:45 Uhr bis 18:45 Uhr. Im Anschluss Get-together.
  • Weiterführende Teilnahme am Deutscher Schulaufsichtskongress am 28.11.2025
    Programmdauer am 28.11.2025 von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
  • Kaffeepausen, Networking und Besuch der Fachausstellung
  • Get-together am Abend mit Imbiss und Getränken am 27.11.2025

*zzgl. MwSt.

*zzgl. MwSt.